Buzzwords einfach erklärt – Webdesign-Deutsch für alle
Webdesign klingt oft wie eine eigene Sprache. UX, SEO, Responsive Design, Conversion Rate, CTA-Buttons... Wer da nicht täglich mit arbeitet, fragt sich schnell: Was bedeutet das eigentlich alles?

Für uns ist es wichtig, dass du verstehst, was wir tun – und warum. Deshalb erklären wir heute ein paar der häufigsten Buzzwords aus der Webdesign-Welt. Klar, einfach, ohne Fachchinesisch.
UX (User Experience)
Heißt einfach: Wie fühlt sich deine Website an?
Ist alles logisch? Findet man, was man sucht? Oder will man nach 10 Sekunden wieder weg?
Gute UX sorgt dafür, dass Leute bleiben und tun, was sie sollen.
UI (User Interface)
Das User Interface ist der frontend-Teil deiner Website, also alles was der Nutzer sieht; Farben, Buttons, Schriften, Abstände.
Kurz: das Design.
Und nein, hübsch allein reicht nicht. Es muss auch funktionieren und logisch aufgebaut sein.
Responsive Design
Heißt: Deine Seite sieht überall gut aus – egal ob am Handy, Laptop oder sogar auf einem iMac, interessant sind auch Tablets.
Heute Standard. Aber leider noch nicht überall umgesetzt.
SEO (Search Engine Optimization)
Sorgt dafür, dass dich Google überhaupt findet.
Heißt nicht nur Keywords einbauen, sondern auch Technik, Ladezeit, Struktur & Co.
Ohne SEO: schöne Seite, niemand sieht sie.
Conversion Rate
Wie viele Leute machen, was du willst – z. B. kaufen, anfragen, buchen.
Wenn 100 Leute auf deiner Seite sind und 5 kaufen → 5 % Conversion Rate.
Gute Seiten konvertieren. Schlechte nicht.
Call to Action (CTA)
„Jetzt kaufen“. „Termin buchen“. „Kontakt aufnehmen“.
Klare Ansagen auf deiner Seite, die Nutzer:innen sagen, was sie tun sollen.
Ohne CTA? Weiß keiner, was der nächste Schritt ist.
Bild: Pexels