← Zurück zum BlogBlog / 2025

Warum wir (k)eine KI-Websites erstellen

Eine Reflexion über die Bedeutung von persönlichem Webdesign und warum wir auf KI-generierte Websites (fast) verzichten.

Warum wir (k)eine KI-Websites erstellen

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz immer mehr Bereiche unseres Lebens prägt, entscheiden wir uns bewusst für einen anderen Weg. Als Novero Studio glauben wir an die Kraft des persönlichen, selbst entwickelten Designs.

Die Grenzen der KI im Webdesign

Während KI-Tools wie ChatGPT, Deepseek oder DALL-E beeindruckende Ergebnisse liefern können, fehlt ihnen etwas Entscheidendes: Die Fähigkeit, echte Emotionen und menschliche Verbindungen zu verstehen. Eine Website ist mehr als nur eine Ansammlung von Code und Bildern – sie ist die digitale Visitenkarte eines Unternehmens, ein Tor zur Markenidentität. Wenn ein KI-Tool ihre Marke nicht kennt und erlebt hat, kann sie die Marke nicht widerspiegeln.

Warum persönliches Design wichtig ist

  1. Authentizität: Jedes Unternehmen hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Werte und seine eigene Zielgruppe. Diese Nuancen können nur durch menschliches Verständnis und Kreativität authentisch vermittelt werden.

  2. Benutzererfahrung: Eine wirklich gute Website denkt nicht nur an das Aussehen, sondern auch an die Erfahrung der Nutzer. Wie fühlt sich die Navigation an? Wie intuitiv ist der Kontaktprozess? Diese Aspekte erfordern menschliche Empathie.

  3. Technische Exzellenz: Während KI Code generieren kann, fehlt ihr das Verständnis für Performance-Optimierung, Sicherheit und zukunftssichere Architektur.

Unser Ansatz

Bei Novero Studio kombinieren wir:

  • Tiefes Verständnis für Markenidentität
  • Technische Expertise
  • Kreative Problemlösung
  • Fokus auf Benutzererfahrung

Wir glauben, dass eine Website mehr sein sollte als nur ein digitales Schaufenster. Sie sollte ein Erlebnis sein, das Besucher begeistert und eine echte Verbindung zur Marke herstellt.

Dennoch verwenden wir KI für einen kleinen Teil unserer Arbeit, um potenzielle Fehler zu beheben, die Seiten auf SEO (Suchmaschinenoptimierung) zu prüfen, oder um kleinere Änderungen wie Farbcodes schnell in Gesamtheit zu verändern. Wir sehen KI auch als Chance, jedoch, wie bereits geschildert nur mit Bedacht angewendet.

Was kommt als nächstes?

In den kommenden Blog-Posts werden wir tiefer in verschiedene Aspekte des Webdesigns eintauchen:

  • Die Kunst der Typografie
  • Die Bedeutung von Performance
  • Wie wir Markengeschichten erzählen
  • Technische Einblicke in unsere Arbeit

Bleiben Sie dran für mehr Einblicke in unsere Arbeit und Philosophie! Bild: Pexels